exiqosnova Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei exiqosnova im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die exiqosnova GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

exiqosnova GmbH
Wallonischer Ring 37
52222 Stolberg, Deutschland
Telefon: +49 8124 444 330
E-Mail: info@exiqosnova.com

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und prüft regelmäßig die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen in unserem Unternehmen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Dies kann beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Services, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular der Fall sein. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Services und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsdienstleistungen
Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
Bearbeitung und Beantwortung von Kundenanfragen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen. Bei der Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei berechtigten Interessen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei ausdrücklicher Einwilligung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

Auftragsverarbeitung

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionalität
Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen
Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Sie um eine erneute Einwilligung bitten, falls dies rechtlich erforderlich ist. Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

info@exiqosnova.com

Wallonischer Ring 37
52222 Stolberg, Deutschland
Telefon: +49 8124 444 330

Letzte Aktualisierung: Januar 2025